- Aufbruch zu neuen Zielen - die Besteigung des Mount Everest
Thema: Führungskräfte, Produkt, Organisation, Teams
Zielgruppe: Anfänger:innen, Beginner, Fortgeschritten, Profis
Abstract:
„Aufbruch zu neuen Zielen – Was wir vom Mount Everest über Agilität lernen können“
In ihrer mitreißenden Keynote nimmt Heidi Sand die Teilnehmer:innen mit auf eine außergewöhnliche Reise – zum höchsten Punkt der Erde: dem Mount Everest.
Was auf den ersten Blick wie eine extreme physische Herausforderung erscheint, entpuppt sich als tiefgreifende Lektion in Zielorientierung, Teamzusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen – zentrale Elemente agiler Arbeitsweisen.
Heidi Sand zeigt, wie sie nach einem schweren persönlichen Schicksalsschlag ein scheinbar unerreichbares Ziel formulierte – und wie es ihr mit Mut, Klarheit, iterativer Planung und einem starken Team tatsächlich gelang, dieses Ziel zu erreichen.
Authentische Erfahrungsberichte, beeindruckende Bilder und bewegende Videoaufnahmen machen deutlich: der Weg zum Gipfel ist kein linearer Pfad. Rückschläge, Unsicherheiten und sich ändernde Bedingungen sind Teil der Reise – wie in jeder agilen Produktentwicklung.
Diese Keynote inspiriert dazu, große Ziele nicht nur zu formulieren, sondern sie in kleinen, fokussierten Schritten zu verfolgen. Sie ist eine Einladung, Agilität nicht nur im Arbeitskontext, sondern als Haltung zu begreifen: anpassungsfähig, resilient und gemeinschaftlich zielgerichtet.
Referent:
Heidi Sand
Vita