Weshalb machen die Scrum Values Sinn? Eine psychologische Betrachtung der Wirkmechanismen
Thema: Purpose und Sinn - Valuable Scrum
Zielgruppe: Beginner
Abstract:
Wie erklärt ihr Scrum wenn ihr danach gefragt werdet? Ich wette in den meisten Fällen startet ihr damit, den Prozess zu erklären: Die Rollen, Events und Artefakte. Das ist für die Zuhörer gut verständlich, der Sinn und Mehrwert des Prozesses ist deutlich. Bezieht ihr auch die Scrum Values in eure Erklärung mit ein? Hier wird es für die Zuhörer meist schwieriger. Sie nicken zwar und stimmen im Kern den Werten zu, doch sind die Implikationen für den Alltag oft nicht so einfach zu erkennen und der Mehrwert hinter dem Leben der Scrum Werte nicht ersichtlich. Aus psychologischer Sicht hat jeder einzelne Scrum Value seinen Sinn und Zweck und nutzt dabei natürliche Wirkmechanismen um den Einzelnen und Teams zu Höchstleistung zu befähigen. Lasst uns gemeinsam in diesem Vortrag verstehen, was hinter den Values steckt und wie sie auf Menschen wirken. Denn wenn wir verstehen, dann können wir auch das Potential nutzen und Organisationen befähigen die Werte zu leben.
Referent:
Amelie Wehrle
ValueRise Consulting - Dominik Maximini & Amelie Wehrle GbR
Vita