Die Matrix sehen (oder: Agilität überall)
Thema: Agilität braucht gutes Handwerk - Agil ist mehr als Mechanik
Zielgruppe: Fortgeschritten
Abstract:
Manchmal fühle ich mich ein bisschen wie Neo, wenn ich überall Agilität sehe. Ich kann schon nicht einmal mehr einen Film sehen ohne ständig von der Agilität angestarrt zu werden. Für diesen Workshop werde ich ein Bündel an Ausschnitten von Serien und Filmen wie “Jason Bourne”, “London has fallen”, “Star Wars”, “Jack Reacher” und “House of Cards” mitbringen die wir uns gemeinsam anschauen und analysieren. Zum Beispiel die Szene aus “Bohemian Rhapsody” wo Freddie seinen ehemaligen Band-Kollegen beichtet “Ich war in München. Hab ein paar Leute engagiert. Ihnen genau gesagt, was sie tun sollen. Und das Problem war, … sie haben es getan.”. Während das vielleicht dem feuchten Traum eines jeden klassischen Managers entspricht – Leute die genau tun was ihnen gesagt wird ohne zu fragen – ist das nicht was wir uns von einem Scrum Team erwünschen. Warum – darüber unterhalten wir uns dann zusammen. Aber nur kurz, denn die nächste Filmsequenz wartet schon. Du hast es geahnt – dies ist kein typischer Workshop. Wir nehmen es ein bisschen lockerer als der Nachbar links der über eine weitere super-erfolgreiche Transformation redet oder den Dozenten rechts der über die Vorzüge seines Lieblings-Skalierung-Frameworks spricht. Bei diesem Workshop muss man mithirnen und darf auch lachen. Agilität ist mehr als Mechanik – wir schauen in die Tiefen und berühren Themen wie Leadership, Agile Werte und Prinzipien, Selbstorganisation, Anti-Patterns und vieles mehr. Als Teilnehmer ist man auch herzlich willkommen selber Filmsegmente mitzunehmen (viele findet man auf YouTube). Eltern wird abgeraten, ihren Kindern den Besuch dies Workshops zu erlauben!
Abstract-Datei:
Referent:
Klaus Bucka-Lassen
aragost ag
Vita